Auf einen Blick – Übersicht über die Freiwilligendienste
Jedes Jahr bieten wir jungen Menschen ab 18 Jahren die Möglichkeit, in einem unserer Partnerländer einen Freiwilligeneinsatz zu absolvieren. In Schulen, Kindergärten, Kinderheimen oder Sozialprojekten können die Freiwilligen ihre eigenen Gaben einbringen und Erfahrungen sammeln.
Unterschieden werden dabei zwei Arten des Freiwilligendienstes: Zum einen das durch das Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte »weltwärts«-Programm, zum anderen die Vermittlung eines Dienstes durch die EmK-Weltmission.
Hier einige Eckpunkte der verschiedenen Programme:
Im Rahmen des »weltwärts«- Programms (insgesamt 8 Plätze) |
Vermittlung durch EmK-Weltmission | |
Dauer des Einsatzes | 11 bzw. 12 Monate | 3 – 12 Monate |
Einsatzländer | Malawi Namibia Südafrika Uruguay |
Sierra Leone, Liberia evtl. Brasilien, Mosambik, Südafrika |
Projekte | Kindergarten Kinderheim Sozialprojekt für Jugendliche Werkstatt für behinderte Jugendliche |
Kindergarten Kinderheim Schule |
Verpflichtende Seminare |
Mind. 25 Tage zur Vorbereitung, Zwischenseminar und Nachbereitung | 3 - 4 Tage Vorbereitung |
Finanzierung | Es entstehen nur geringe Kosten, Spenden durch einen Unterstützungskreis an die EmK-Weltmission sind erwünscht. Freiwillige erhalten 100 Euro Taschengeld |
Eigenfinanzierung Freiwillige erhalten 100 Euro Taschengeld |
Bewerbungsschluss | 15. Oktober für das Folgejahr | 31. Dezember für das Folgejahr |
Alter | 18 - 28 Jahre | ab 18 Jahre |
Ausreise | August/September | flexibel |
Besonderes | Erwartet wird Zugehörigkeit zu einer EmK-Gemeinde |
Informationen für Bewerber*innen
- Erstinformation für Interessierte
- Bewerbungsformular für einen Einsatz im Rahmen des »weltwärts«- Programms
- Bewerbungsformular für einen Einsatz durch Vermittlung der EmK-Weltmission
Die PDF-Dateien lassen sich auch speichern. Danach können die Bewerbungsformulare auch digital ausgefüllt werden. Zum Speichern mit der rechten Maustaste auf den Link klicken. In dem sich öffnenden Menü dann »Ziel speichern...« mit der linken Maustaste wählen.
Solltest Du uns Deine Bewerbung per Einschreiben senden wollen, so ist es vollkommen ausreichend »Einschreiben Einwurf« zu wählen. Andernfalls kann es zu Verzögerungen und Terminüberschreitungen kommen. Danke!